Über mich
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin freue ich mich, in meiner eigenen Praxis mit Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern und Bezugspersonen zu arbeiten. Im Laufe der vergangenen 10 Jahre konnte ich durch meine fundierte wissenschaftliche Ausbildung und meine beruflichen Tätigkeiten Qualifikationen erwerben und Erfahrungen sammeln, die mich in meiner therapeutischen Tätigkeit leiten.
Neben einer guten fachlichen Ausbildung ist jedoch genauso wichtig, eine persönliche Haltung zu haben, die auch offen für Neues bleibt, um Weiterentwicklung zu ermöglichen. Dies macht meinen Beruf so spannend und herausfordernd.
Meinen akademischen Werdegang habe ich 2020 mit dem Staatsexamen zur tiefenpsychologisch fundierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Frankfurt am Main abgeschlossen. Die Weiterbildung erfolgte im Institut „Seminar für psychotherapeutische Weiterbildung Rhein-Main e.V.“ . Meine therapeutischen und klinischen Erfahrungen konnte ich in den Jahren 2012 bis 2019 im Sozialpsychiatrischen Zentrum für Kinder und Jugendliche in Frankfurt am Main und am Universitätsklinikum Gießen/Marburg, Abteilung Familienpsychosomatik, sammeln. Zu meinen Tätigkeiten gehörten unter anderen die Testdiagnostik, Psychotherapeutische Einzelsitzungen, Therapie und Diagnostik ambulanter und stationärer Patienten sog. Komplexbehandlung, Familiengespräche und Ambulante Erstgespräche sowie die Mitarbeit an Gruppentrainings.
Durch diese Tätigkeiten in der Universitätsklinikum Gießen, hatte ich das Glück, ein weites Spektrum an Störungsbildern zu behandeln:
- Depressionen;
- Phobien, Angst- und Zwangserkrankungen;
- Anpassungs- und posttraumatische Belastungsstörungen;
- Ess- und Schlafstörungen;
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen;
- emotionale Störungen;
- Störungen des Sozialverhaltens;
- Schulphobien, -vermeidungen oder -ängste;
- psychosomatische Erkrankungen.
Neben diesen beispielhaften Diagnosen gibt es viele weitere Störungsbilder.
Des Weiteren bin ich seit 2022 von der Deutschen Rentenversicherung zur Durchführung des Psy-RENA Nachsorgeprogramms für Kinder und Jugendliche zugelassen.